Wenn der Herbst das Allgäu in Gold, Rot und Kupfer taucht, lohnt sich kaum eine Tour mehr als diese Rundwanderung. Vom Ortszentrum Oberstdorf führt der Weg zunächst gemütlich Richtung Söllereckbahn, wo die Mittagssonne die Berghänge und Wälder in warmes Licht taucht.
Von dort geht es über den Bergkristall weiter in Richtung Freibergsee – ein Abschnitt, der mit weichen Waldpfaden, plätschernden Bächen und immer wieder grandiosen Ausblicken ins Stillachtal begeistert. Besonders im Oktober zeigt sich hier eine Farbüberflutung der Sinne: goldgelbe Lärchen, feuerrote Ahornbäume und der Duft von feuchtem Laub in der klaren Bergluft.

Am Freibergsee angekommen, offenbart sich ein Postkartenmotiv par excellence. Mit einer entspannten Runde um den See und dem Blick auf die imposante Skiflugschanze taucht man in eine friedliche Welt ab. Das glasklare Wasser spiegelt die Berggipfel, während das Ufer zu einer gemütlichen Pause einlädt – am besten mit einem Kaffee im Freibergsee-Restaurant.

Der Rückweg führt anschließend durch den Wald, wo sich immer wieder schöne Blicke auf Oberstdorf und die umliegenden Berge öffnen. Nach der Überquerung der Stillach geht es vorbei an weidenden Kühen und saftigen Wiesen zurück ins Ortszentrum von Oberstdorf – der perfekte Abschluss einer herbstlichen Genusswanderung.

🌄 Fazit: Eine perfekte Herbsttour rund um Oberstdorf – abwechslungsreich, farbenprächtig und voller Ruhe. Zwischen Berg und Tal zeigt sich hier der Allgäuer Herbst von seiner schönsten Seite – ein echtes Naturerlebnis für Genießer und Fotografen.
Tourfakten im Überblick
| 📍 Start/Ziel: | Oberstdorf – Rundtour über Söllereckbahn, Bergkristall und Freibergsee |
| 🥾 Strecke: | ca. 13 km |
| ⏱️ Dauer: | rund 3 Stunden |
| 📈 Höhenmeter: | etwa 330 m |
| 🍰 Einkehr: | Freibergsee-Restaurant (je nach Saison geöffnet) |
| 📷 Highlights: | Freibergsee, Skiflugschanze, herbstliche Wälder, Panoramablicke auf Fellhorn & Rubihorn, Stillachtal |
Mehr zur Wanderrunde
👉 Tour auf Komoot ansehen – Karte, Höhenprofil & GPS-Daten
📸 Impressionen der Herbstwanderung

Hinterlasse jetzt einen Kommentar