Neue Honda CB1000F – Retro-Style trifft Fireblade-Power

Mit der CB1000F bringt Honda 2026 ein Nakedbike auf den Markt, das gekonnt Vergangenheit und Gegenwart verbindet. Optisch eine Hommage an die legendäre Bol d’Or-Reihe, technisch ein moderner Roadster mit feinster Elektronik und einem Herz, das aus der Fireblade von 2017 stammt.

Der überarbeitete Reihenvierzylinder liefert 124 PS und 103 Nm Drehmoment, abgestimmt auf kräftigen Durchzug aus dem unteren und mittleren Drehzahlbereich. Dazu kommen Ride-by-Wire, Sechsachsen-IMU, HSTC-Traktionskontrolle, Wheelie-Control und Kurven-ABS – also alles drin was es heut zu Tage so braucht für maximalen Fahrspaß.

Das Fahrwerk setzt auf eine voll einstellbare Showa 41 mm SFF-BP-Gabel, per Pro-Link verbautes Federbein und mächtige Vierkolben-Bremszangen. Mit 214 kg vollgetankt ist die CB1000F Gewichtstechnisch noch im Rahmen und wird durch ihren tiefen Schwerpunkt, sicherlich gut zu handeln in allen Lagen sein.

Optisch sorgt das Retro-Design mit durchgehender Linienführung, verchromten Krümmern und klassischen Dekorstreifen sicher für den gewünschten Blickfang. LED-Technik rundum, 5-Zoll-TFT mit RoadSync-Konnektivität und Smartkey-System bringen die Neuinterpretation der CB-Tradition endgültig in die Gegenwart.

Drei Farbvarianten stehen zur Wahl: Wolf Silver Metallic (blau oder grau) sowie Graphite Black. Optional sorgen Sport-, Komfort- und Travel-Paket mit Schaltassistent, Heizgriffen, Soft-Gepäck oder Komfortsitz für einen individuellen Feinschliff.

Mit der neuen CB1000F, mit der internen Modellbezeichnung SC94, beweist Honda eindrucksvoll, dass Retro kein Rückschritt, sondern die Kunst des modernen Klassikers sein kann – emotional, charakterstark und mit echtem Fireblade-Gen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.