
Honda macht Europas beliebtesten Tourer noch besser. Die NT1100 steht seit 2022 für komfortables, praxisorientiertes Reisen mit moderner Technik – und bekommt 2026 ein feines Update. Neben einer neuen Lackoption bleibt die Mischung aus kräftigem Zweizylinder, intuitiver Elektronik und cleverem Komfortpaket das Erfolgsrezept dieses Allrounders.
Bereits 2025 erhielt die NT1100 ein umfangreiches Technik-Update. Der 1.084-cm³-Twin liefert nun 112 Nm Drehmoment (+7 %) und sorgt für satten Durchzug im Alltag wie auf der Autobahn. Dank 6-Achsen-Sensorik steuern Traktionskontrolle, Wheelie-Control und Kurven-ABS nun noch präziser. Drei Fahrmodi (Urban, Rain, Tour) sowie zwei frei programmierbare User-Setups machen die Tourenmaschine vielseitig wie nie.
Highlight bleibt die NT1100 DCT Electronic Suspension mit elektronisch geregelten Showa EERA™-Federelementen, die sich permanent an Fahrstil, Geschwindigkeit und Beladung anpassen. Die Federvorspannung lässt sich sogar während der Fahrt feinjustieren – Luxus pur für Langstreckenfahrer.
Designseitig überzeugt die NT1100 mit einer fünffach verstellbaren Windscheibe, neuen Windabweisern und großzügigen Seitenkoffern (je ein Integralhelm!). Heizgriffe, Hauptständer, Tempomat, USB-Anschluss und 6,5-Zoll-TFT mit Apple CarPlay & Android Auto sind serienmäßig an Bord. Dazu gibt’s auf Wunsch ein Doppelkupplungsgetriebe (DCT), das besonders sanft und präzise schaltet – oder eben die klassische 6-Gang-Variante mit Handschaltung.
Für 2026 bringt Honda mit dem neuen Farbton „Iridium Gray Metallic“ frischen Glanz in die Touring-Liga. Damit bleibt die NT1100 nicht nur technisch auf Top-Niveau, sondern auch optisch ein echter Hingucker auf Europas Straßen.
Fazit: Komfort, Technik und Stil – die NT1100 2026 ist Hondas Antwort auf den Wunsch nach einem tourentauglichen Allrounder mit Premium-Ausstattung und japanischer Zuverlässigkeit.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar