Man kann über Sylt sagen was man will, aber für mich hat die Insel eine ganz besondere positive Energie bei der man alles vergessen kann – und das bei jeder Jahreszeit. Diesmal ging´s im Februar hoch um unter anderem die traditionelle Biike zu sehen, bei dem der Winter vertrieben werden soll und die Seefahrer verabschiedet wurden. Die Woche und Insel war gezeichnet durch heftige Orkane, was zum einen spektakulär anmutet zum anderen aber auch die Insel in Gefahr bringt. Lange war nicht klar, ob das Biike-Feuer entzündet werden kann wegen des starken Windes. Doch die Sylter taten alles und so ging es in Hörnum gegen 19 Uhr raus auf den Campingplatz. Der komplette Ort, im Grunde alle aus der Gegend, trotzten Sturm und Regen. Es war eine tolle Atmosphäre die anschließend bei traditionellen Biike-Essen im Café Lund seinen Höhepunkt fand. Hier wird Tradition noch gelebt.
Ähnliche Artikel
Kaffeecremé
Foto des Monats Juli 2009 – „Kaffeecremé“ Diese Bild in voller Größe betrachten – hier in der Kraftrad-Galerie.
Die andere Seite vom Rennen in Most
Rennen in Most sind immer was ganz Besonderes. Zum einen ist die Strecke schön und zum anderen nicht allzu weit weg. Ganz besonders ist aber, dass es mir jedes mal die Gelegenheit bietet auf dem […]
Immer eine Reise Wert
Corona bedingt müssen wir 2 unbezahlte Urlaubstage pro Monat nehmen und Wetter bedingt war der Sommer nicht immer beständig. Gleich Anfangs September sollte es 3 richtig beständige Tage geben, also Urlaub und ab auf eine […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar